Preise für Kaliumchlorid steigen rasant, enge Marktversorgung zieht die Aufmerksamkeit der Branche auf sich
- fernando chen
- 19. Feb.
- 3 Min. Lesezeit
Nach den chinesischen Neujahrsferien ist der Preis für Kaliumchlorid in China rapide gestiegen, mit Preiserhöhungen von 150 bis 200 CNY pro Tonne, in einigen Regionen sogar bis zu 250 CNY pro Tonne. Mehrere Faktoren wie enge Lieferungen, Zurückhaltung der Händler beim Verkauf und steigende internationale Kali-Preise haben diesen Preisanstieg gemeinsam ausgelöst.
Aktuelle Marktsituation
Enge Versorgung und steigende Preise Derzeit ist die Versorgung mit Kaliumchlorid auf dem chinesischen Markt angespannt. Wichtige Produzenten wie das QingHai Salt Lake Industry Co., Ltd. haben aufgrund von Winterwartungsphasen die Produktion reduziert, was zu unzureichenden Anlieferungen in verschiedenen Regionen führt. Die Bestände in den Häfen nehmen weiter ab, und die importierte Kali-Lieferung ist hoch konzentriert. Einige Händler haben die Preisangabe gestoppt oder halten ihre Verkäufe zurück, was die Marktpreise weiter in die Höhe treibt. Der Marktpreis für 62% weißen Kaliumchlorid (Kristalle) liegt bei 2830-2850 CNY pro Tonne, wobei einige Händler sogar Preise von bis zu 3000 CNY pro Tonne angeben.
Hinter dem Preisanstieg
Duale Treiber durch internationale und inländische Faktoren Der Anstieg der internationalen Kali-Preise ist ein wichtiger Grund für die gestiegene Marktstimmung in China. Die reduzierte weltweite Produktion und Änderungen in der Tarifpolitik haben dazu beigetragen, die Kali-Preise auf hohem Niveau zu halten. Gleichzeitig bleibt die inländische Versorgung mit Kaliumchlorid in China angespannt. Obwohl die Produktionsanlagen im Qinghai Salzsee normal arbeiten, haben kleinere Fabriken ihre Winterwartungsphasen begonnen, und der langsame Schienenverkehr hat den Mangel an Produktflüssen auf dem Markt verschärft.
Nachgelagerter Markt
Niedrige Betriebsraten in Mischdüngerfabriken und vorsichtige Beschaffung Trotz des kontinuierlichen Anstiegs der Kaliumchloridpreise bleibt die Betriebsrate der nachgelagerten Mischdüngerfabriken niedrig, und die Beschaffung von Rohstoffen ist wenig aktiv. Die letzten Einkäufe wurden hauptsächlich für den unmittelbaren Bedarf getätigt, was die Markttätigkeit einschränkt. Darüber hinaus ist der Markt für Stickstoff-, Phosphor- und Kali-Rohstoffe instabil, was die vorsichtige Beschaffungshaltung der Unternehmen weiter verstärkt.
Politische Auswirkungen
NDRC lenkt Aufmerksamkeit auf den Kali-Markt Die Nationale Entwicklungs- und Reformkommission (NDRC) hat kürzlich eine Mitteilung zur Gewährleistung der Versorgung und Preisstabilität von Düngemitteln für die Frühjahrsaussaat 2025 und das gesamte Jahr veröffentlicht. Darin wurden Pläne zur Erhöhung der Wasserverfügbarkeit für die Kali-Produktion, zur Verbesserung der Koordination des Schienenverkehrs und zur Optimierung der Kali-Importkanäle erwähnt. Obwohl die Mitteilung noch keine konkreten Maßnahmen enthält, hat der Kali-Markt Aufmerksamkeit erregt, und künftige politische Entwicklungen sind genau zu beobachten.
Sulfat-Kali-Markt
Preiserhöhung durch Rohstoffkosten Mit dem Anstieg der Kaliumchloridpreise ist auch der Sulfat-Kali-Markt betroffen, insbesondere das Mannheim-Sulfat-Kali, dessen Preise signifikant gestiegen sind. Der gängige EXW-Preis für Mannheimer 52%iges Granulat in Hebei liegt bei 3400-3500 CNY pro Tonne. Im Bereich der ressourcenbasierten Sulfat-Kali-Produktion bleibt die Produktion in Xinjiang und Qinghai stabil, und die Preise halten vorerst.
Marktausblick
Starke bullische Stimmung Brancheninsider sind allgemein optimistisch in Bezug auf die Marktaussichten für Kali. Mit dem bevorstehenden Frühjahr der landwirtschaftlichen Produktion wird die Wiederaufnahme der Betriebstätigkeit und Produktion bei nachgelagerten Unternehmen die Nachfrage nach Kali allmählich steigern. Aufgrund der angespannten Lieferlage haben die nachgelagerten Unternehmen jedoch zunehmend Schwierigkeiten bei der Beschaffung. Einige Fabriken müssen zu höheren Preisen einkaufen, was die Kaliumchloridpreise weiter in die Höhe treibt. Die hohen internationalen Kali-Preise und Produktionskürzungen in den großen Kali-Produzentenländern wirken sich ebenfalls positiv auf den chinesischen Kali-Markt aus.
Fazit
Der Markt wird voraussichtlich kurzfristig stark bleiben Insgesamt wird erwartet, dass sich die angespannte Versorgungslage auf dem Kaliumchlorid-Markt kurzfristig nicht verbessern wird, und die Preise dürften weiterhin stabil bleiben. Marktbeteiligte sollten die Auslieferungssituation großer Händler sowie die möglichen Auswirkungen nationaler politischer Maßnahmen auf den Kali-Markt genau beobachten.
Hinweis: Die oben genannten Informationen dienen nur zu kommerziellen Referenzzwecken aufgrund der Vielfalt der gesammelten Informationen, und Kelewell ist nicht für die Authentizität der Daten verantwortlich.

Comments