top of page

Mexiko beendet Anti-Dumping-Zölle auf chinesisches Ammoniumsulfat; Russland plant die Abschaffung der Düngemittelexportzölle bis 2025.

Autorenbild: Antonia ZAntonia Z

Mexiko beendet Anti-Dumping-Zölle auf chinesisches Ammoniumsulfat


Laut dem China Trade Remedy Information Network hat das mexikanische Wirtschaftsministerium am 25. September beschlossen, die Anti-Dumping-Zölle auf chinesisches Ammoniumsulfat und dessen Mischungen zu beenden. Dieser Entschluss wurde gefasst, weil es nicht möglich war, ein Ersatzland für China zu bestimmen und damit den Normalwert des chinesischen Ammoniumsulfats zu bewerten. Gleichzeitig wird Mexiko weiterhin Anti-Dumping-Maßnahmen gegen Ammoniumsulfat aus den USA aufrechterhalten. Die Anti-Dumping-Zölle auf AdvanSix Resins & Chemicals, LLC. und andere US-Exporteure bleiben bis zum 10. Oktober 2025 bestehen. Diese Entscheidung tritt am Tag nach der Ankündigung in Kraft.


Mexiko leitete 2014 eine Anti-Dumping-Untersuchung gegen chinesisches Ammoniumsulfat ein und verhängte 2015 Anti-Dumping-Zölle sowohl auf chinesische als auch auf US-Produkte. Zudem führte Mexiko eine Anti-Umgehungsuntersuchung zu chinesischem Ammoniumsulfat durch und startete 2020 eine Sunset-Überprüfung. Nach mehreren Ankündigungen wurde die endgültige Entscheidung getroffen, die Anti-Dumping-Zölle auf chinesisches Ammoniumsulfat auszusetzen, wobei die letzte Aussetzung bis zum 23. November 2024 gültig ist.

Russland plant die Abschaffung der Düngemittelexportzölle bis 2025


Der stellvertretende russische Finanzminister Alexey Sazanov erklärte kürzlich, dass die Regierung plant, die Düngemittelexportzölle ab dem 1. Januar 2025 abzuschaffen, da Russland bereits die Mineralgewinnungssteuer (MET) erhöht hat.


Derzeit werden die Düngemittelexportzölle in zwei Phasen umgesetzt: Seit dem 1. September 2023 wird eine ad-valorem-Steuer von 7 % auf Stickstoff-, Kalium- und Phosphat-/Mehrnährstoffdünger erhoben, mit einem Mindestsatz von 1.100 bis 2.100 Rubel pro Tonne. Ab dem 1. Oktober 2023 wird bei einem Wechselkurs von über 80 Rubel pro Dollar ein zusätzlicher Aufschlag von 3 % erhoben, wodurch die Gesamtsteuer auf 10 % steigt. Diese Zölle bleiben bis Ende 2024 in Kraft.


Obwohl das Finanzministerium angegeben hat, dass die „Wechselkurssteuer“ im nächsten Jahr entfernt wird, befürchten Branchenkenner, dass die Regierung den ad-valorem-Zoll von 7 % beibehalten könnte.


Hinweis: Die oben genannten Informationen dienen nur zu kommerziellen Referenzzwecken aufgrund der Vielfalt der gesammelten Informationen, und Kelewell ist nicht für die Authentizität der Daten verantwortlich.



Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Commentaires


Kelewell VIS4.png
ÜBER
Karriere
BEDIENTE BRANCHEN
PRODUKT
NEUIGKEITEN
RECHTLICHES
KOOPERATIONSPARTNER
KOOPERATIONSPLATTFORM
Chemondis.png
wlw.png
Alibaba.png
Europage.png
CargoX.png
Go4.png
  • Whatsapp
  • Instagram
  • Facebook
  • X
  • LinkedIn
  • Youtube
  • TikTok

©2024 von Kelewell Trading GmbH

bottom of page