top of page

Chinas Hauptimporte und -exporte von Düngemitteln im November

Autorenbild: Antonia ZAntonia Z

Im November exportierte China 3,4 Millionen Tonnen Düngemittel und importierte 1,26 Millionen Tonnen.

 

Das Importvolumen von Kaliumchlorid stieg, während die Exportmengen von Diammoniumphosphat und Monoammoniumphosphat zunahmen.

 

Import:

 

Von Januar bis November 2023 importierte China insgesamt 11,68 Millionen Tonnen verschiedener Düngemittel im Wert von 5,083 Milliarden US-Dollar.

 

Im November importierte China 1,26 Millionen Tonnen verschiedener Düngemittel im Wert von 407 Millionen US-Dollar. Im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres stieg die Menge um 87,3%, der Wert jedoch nur um 3,7%.


Kaliumchlorid:

Die kumulierten Importe von Januar bis November beliefen sich auf 10,29 Millionen Tonnen im Wert von 4,234 Milliarden US-Dollar.

 

Im November wurden 1,14 Millionen Tonnen importiert (im Vergleich zu 1,08 Millionen Tonnen im Oktober) im Wert von 354 Millionen US-Dollar. Die Menge stieg um 78,7% im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres, während der Wert um 2,8% sank.

 

NPK:

Die kumulierten Importe von Januar bis November beliefen sich auf 1,11 Millionen Tonnen im Wert von 692 Millionen US-Dollar.

 

Im November wurden 80.000 Tonnen importiert (im Vergleich zu 70.000 Tonnen im Oktober) im Wert von 36,423 Millionen US-Dollar. Die Menge stieg um 735,9%, der Wert um 212,9% im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres.

 

Export:

 

Von Januar bis November 2023 exportierte China insgesamt 29,17 Millionen Tonnen verschiedener Düngemittel im Wert von 9,141 Milliarden US-Dollar.

 

Im November exportierte China 3,4 Millionen Tonnen verschiedener Düngemittel im Wert von 1,06 Milliarden US-Dollar. Im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres stieg die Menge um 53,5%, der Wert jedoch nur um 13,6%.


Harnstoff:

Die kumulierten Exporte von Januar bis November beliefen sich auf 3,91 Millionen Tonnen im Wert von 1,486 Milliarden US-Dollar.

 

Im November wurden 520.000 Tonnen exportiert (im Vergleich zu 560.000 Tonnen im Oktober) im Wert von 192 Millionen US-Dollar. Die Menge stieg um 38,4%, der Wert sank um 2,5% im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres.

 

Ammoniumsulfat:

Die kumulierten Exporte von Januar bis November beliefen sich auf 12,85 Millionen Tonnen im Wert von 2,172 Milliarden US-Dollar.

 

Im November wurden 1,53 Millionen Tonnen exportiert (im Vergleich zu 1,48 Millionen Tonnen im Oktober) im Wert von 263 Millionen US-Dollar. Die Menge stieg um 43,2%, der Wert um 5,9% im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres.

 

Diammoniumphosphat:

Die kumulierten Exporte von Januar bis November beliefen sich auf 4,67 Millionen Tonnen im Wert von 2,494 Milliarden US-Dollar.

 

Im November wurden 620.000 Tonnen exportiert (im Vergleich zu 440.000 Tonnen im Oktober) im Wert von 349 Millionen US-Dollar. Die Menge stieg um 206,3%, der Wert um 125,8% im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres.

 

Monoammoniumphosphat:

Die kumulierten Exporte von Januar bis November beliefen sich auf 1,91 Millionen Tonnen im Wert von 1,063 Milliarden US-Dollar.

 

Im November wurden 220.000 Tonnen exportiert (im Vergleich zu 160.000 Tonnen im Oktober) im Wert von 105 Millionen US-Dollar. Die Menge stieg um 11,0%, der Wert sank um 39,4% im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres.

 

Hinweis: Die obigen Informationen dienen nur als kommerzielle Referenz aufgrund der Vielfalt der gesammelten Informationen, und Kelewell ist nicht für die Authentizität der Daten verantwortlich.




3 Ansichten0 Kommentare

Commentaires


Kelewell VIS4.png
ÜBER
Karriere
BEDIENTE BRANCHEN
PRODUKT
NEUIGKEITEN
RECHTLICHES
KOOPERATIONSPARTNER
KOOPERATIONSPLATTFORM
Chemondis.png
wlw.png
Alibaba.png
Europage.png
CargoX.png
Go4.png
  • Whatsapp
  • Instagram
  • Facebook
  • X
  • LinkedIn
  • Youtube
  • TikTok

©2024 von Kelewell Trading GmbH

bottom of page