top of page
Suche


Tipps zur Lagerung von Düngemitteln: Verlieren sie im Laufe der Zeit ihre Wirksamkeit?
Nach der arbeitsreichen Anbausaison haben Landwirte und landwirtschaftliche Geschäfte oft Düngemittel übrig. Wenn diese Düngemittel...

Antonia Z
14. Okt. 20243 Min. Lesezeit
4 Ansichten


Ferrosulfat-Heptahydrat – Eine wertvolle Ressource in zahlreichen Branchen.
Ferrosulfat-Heptahydrat ist eine chemische Verbindung mit der Formel FeSO₄·7H₂O. Es ist eine der häufigsten Formen von Ferrosulfat, das...

Antonia Z
12. Apr. 20242 Min. Lesezeit
2 Ansichten


Die Rollen und Risiken des übermäßigen Gebrauchs von Stickstoff-, Phosphor- und Kaliumdüngern in der landwirtschaftlichen Produktion
Stickstoff, Phosphor und Kalium sind Schlüsselelemente von Düngern in der landwirtschaftlichen Produktion, jedes mit seiner einzigartigen...

Antonia Z
8. Apr. 20242 Min. Lesezeit
17 Ansichten


Monokaliumphosphat - Hochwirksamer Phosphor-Kalium-Dünger
1.Monokaliumphosphat (mit 52 % P2O5 und 34 % K2O Gehalt) hat eine geringe Hygroskopizität, gute physikalische Eigenschaften und ist...

Antonia Z
6. März 20244 Min. Lesezeit
132 Ansichten


Was ist Zinksulfat-Heptahydrat (Düngerqualität)? und was sind seine Anwendungsgebiete?
Zinksulfat-Heptahydrat (Düngerqualität) ist eine chemische Verbindung mit der Formel ZnSO4·7H2O. Es wird häufig als Zinkquelle in der...

Antonia Z
4. März 20243 Min. Lesezeit
35 Ansichten


Was ist Kaliumsulfat (Düngerqualität) und welche Anwendungsgebiete hat es?
Kaliumsulfat (K2SO4) ist eine chemische Verbindung, bestehend aus Kalium, Schwefel und Sauerstoff. Es handelt sich um einen farblosen...

Antonia Z
2. Feb. 20242 Min. Lesezeit
96 Ansichten


Was ist Magnesiumsulfat-Heptahydrat (Düngerqualität)? Und welche Anwendungsgebiete hat es?
Magnesiumsulfat-Heptahydrat, allgemein als Bittersalz bekannt, hat die chemische Formel MgSO4·7H2O. Es handelt sich um einen...

Antonia Z
26. Jan. 20242 Min. Lesezeit
23 Ansichten


Was ist Kaliumhydroxid (Industriequalität)? Und welche Anwendungsgebiete gibt es dafür?
Kaliumhydroxid (KOH), allgemein als Ätznatron bekannt, ist eine anorganische Verbindung mit der chemischen Formel KOH. Es handelt sich um...

Antonia Z
19. Jan. 20242 Min. Lesezeit
13 Ansichten


Was ist Kaliumnitrat (Tech Grade)? Und welche Anwendungsgebiete gibt es?
Kaliumnitrat, eine chemische Verbindung, die für ihre vielseitigen Anwendungen bekannt ist, stellt aufgrund ihrer einzigartigen...

Antonia Z
12. Jan. 20242 Min. Lesezeit
6 Ansichten


Was ist Calciumnitrat-Tetrahydrat? Und in welchen Anwendungsbereichen wird es eingesetzt?
Calciumnitrat-Tetrahydrat ist eine chemische Verbindung, bestehend aus Calcium (Ca), Stickstoff (N), Sauerstoff (O) und vier...

Antonia Z
5. Jan. 20242 Min. Lesezeit
52 Ansichten


Was ist 85% Phosphorsäure (Technische Qualität)? Und wofür wird sie verwendet?
85% Phosphorsäure (Technische Qualität) ist eine spezifische Konzentration von Phosphorsäure, wobei 85% der Lösung aus H₃PO₄ und die...

Antonia Z
22. Dez. 20232 Min. Lesezeit
4 Ansichten


Was ist 85% Phosphorsäure (Lebensmittelqualität)? Und welche Anwendungsgebiete hat es?
Lebensmittelqualität 85% Phosphorsäure ist eine spezifische Qualität von Phosphorsäure, die den Reinheits- und Sicherheitsstandards...

Antonia Z
15. Dez. 20232 Min. Lesezeit
21 Ansichten


Was ist Strontiumcarbonat? Und welche Anwendungsgebiete hat es?
Strontiumcarbonat (SrCO3) ist eine chemische Verbindung, die aus Strontium, Kohlenstoff und Sauerstoff besteht. Es handelt sich um ein...

Antonia Z
8. Dez. 20232 Min. Lesezeit
66 Ansichten


Urea-Phosphat - ein guter Freund der Salzlandwirtschaft
Urea-Phosphat (CO(NH2)2·H3PO4), auch als Harnstoffphosphat oder Phosphorharnstoff bekannt, ist ein Phosphorsäurekomplexsalz mit einer...

Antonia Z
24. Nov. 20234 Min. Lesezeit
12 Ansichten


Was ist EDTA-CuNa2 und in welchen Anwendungsbereichen wird es eingesetzt?
EDTA-CuNa2 ist eine chemische Verbindung, die zur Familie der Chelatbildner gehört und Kupfer enthält. Sein chemischer Name lautet...

Antonia Z
17. Nov. 20232 Min. Lesezeit
3 Ansichten


Was ist Ethylendiamintetraessigsäure (EDTA) und in welchen Anwendungsbereichen wird sie eingesetzt?
EDTA ist eine chemische Verbindung, die zur Klasse der Aminopolycarbonsäuren gehört. Ihre chemische Bezeichnung lautet...

Antonia Z
10. Nov. 20233 Min. Lesezeit
352 Ansichten


Was ist Diethylentriaminpentaessigsäure und in welchen Anwendungsbereichen wird sie eingesetzt?
DTPA ist eine chemische Verbindung, die zu einer Klasse von Verbindungen gehört, die als Aminopolycarbonsäuren bekannt sind. Ihr...

Antonia Z
3. Nov. 20232 Min. Lesezeit
25 Ansichten


Was ist Monokalziumphosphat-Anhydrat (MCP-A)? Und in welchen Anwendungsbereichen wird es eingesetzt?
Monokalziumphosphat-Anhydrat, oft als MCP-A abgekürzt, ist eine chemische Verbindung mit der Formel Ca(H2PO4)2. Es handelt sich um ein...

Antonia Z
27. Okt. 20232 Min. Lesezeit
1 Ansicht


Was ist Dicalciumphosphat-Dihydrat (DCP-D)? Und welche Anwendungsgebiete hat es?
Dicalciumphosphat-Dihydrat, oft als DCP-D abgekürzt, ist eine chemische Verbindung mit der Formel CaHPO4·2H2O. Es liegt in der Regel als...

Antonia Z
13. Okt. 20232 Min. Lesezeit
12 Ansichten


Was ist Monokalziumphosphat-Monohydrat (MCP-M)? Und welche Anwendungsbereiche hat es?
Monokalziumphosphat-Monohydrat, oft als MCP-M abgekürzt, ist eine chemische Verbindung mit der Formel Ca(H2PO4)2·H2O. Es liegt in der...

Antonia Z
8. Okt. 20232 Min. Lesezeit
6 Ansichten
bottom of page